Freitag, 29. Juni 2012

Kosten

Das liebe Geld...

hier kann ich nur eine wage Schätzung nach der kurzen Zeit abgeben. Werde den Artikel nach und nach um Fakten bereichern. Vieles habe ich in der ersten Woche im Supermarkt gekauft ein wenig auf dem Wochenmarkt. Wenn Bio vorhanden war, habe ich bei den Produkten welche ich mit Schale verwerte das etwas teurere Produkt gekauft...

Woche 1 waren 4 Einkäufe... da ich mich erst einmal an der Menge was nach dem ent- Saft wurde orientieren musste, wann was nachgekauft werden muss.

  1. Einkauf  25 €
  2. Einkauf  17 €
  3. Einkauf  15 €
  4. Einkauf  20 €
Somit knappe 80€ für die erste Woche... mit Abschlag für gekippten Spinat und unnötigem Abfall sind das 10 € Pro Tag. Wobei eines an Spiel wohl nach oben hin noch machbar ist... Schätzungsweise sollte es auf 7 €  pro Tag hinauslaufen. 

Eine vorläufige Endabrechnung würde dann folgendes ergeben

60 Tage X 7 €
Entsafter 1 X 100 € 
520€ das nur mal als grobe Zahl

4 Kommentare:

  1. Hallo Marcel,

    na? Wie ist der Stand der Dinge?! Ich hoffe Du kommst gut voran und hällst durch. Ich habe den Filnm auch gesehen und fand ihn "gut". Schade ist wirklich nur, dass man keine gute Anleitung an die Hand bekommt. Vielleicht ist das aber auch gewollt, da viele Leute direkt loslaufen würden OHNE sich gut zu informieren.
    Ich ersetze seit etwa drei meine Hauptmalzeit durch einen Saft. Allerdings habe ich nur einen Handelsüblichen Mixer. Mit anderen Worten ich "Trinke" einfach nur posieren Salat mit Obst. Das klappt sehr gut. die Anderen Mahlzeiten sind weitgehend vegetarisch. Zusammen mit einer guten Ladung Sport habe ich rund 10kg abgenommen und meine Fitness stark verbessert.
    Ich hoffe Du kommst gut voran. Wenn Du noch ein paar Rezepte posten könntest, wäre das sehr cool.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo Kreativmaschine, vielen Dank für Deinen Post... Der Stand der Dinge lautet Saft ohne wenn und aber :D. Gebe mir nach wie vor auch Mühe. Das mit der von Dir geforderten Anleitung sollte mitlerweile weitläufig durch Ergänzungen zu meinem Blog in diversen Posts behandelt worden sein.

      Weitere Rezepte werden stetig folgen, da ich auch weiterhin genau wie Du einplane, dass Ganze eben beizubehalten und mich bisher nur auf das Wesentliche konzentriert habe.

      Grüsse
      Marcel

      Löschen
  2. Hi Marcel!

    Gleiche Idee, Du warst schneller.
    Habe den Film in den USA gesehen und dort bei einem Kollegen die ersten Säfte genießen können. Entsafter habe ich den gleichen wie Du.
    Sehr genial was Du hier alles zusammengetragen hast!

    Eine Frage noch: Wie sah bei Dir ein durchschnittlicher Einkauf aus, bzw. hast Du hier schon irgendwo ne "Einkaufsliste" gepostet?

    Viele Grüße aus dem Schwabenland,
    Steffen

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Steffen,

      freue mich, dass es auch noch andere Probanten hierzulande im "schwäbischen" gibt die einen an der Waffel haben so ein doch sehr gewagtes Experiment durchzuführen ;). Dein Entsafter... hervorragende Wahl :P das mit dem durchschnittlichen Einkauf ist sehr schwer zu sagen. Ich hatte es ja versucht nieder zu schreiben... Am Ende werde ich auch alle meine bisher gesammelten Kassenzettel zum besten geben und Kalkulation/Kosten mit Updates versehen. Somit hier nur für Dich... ein sehr privater Einblick in meinen Kühlschrank... Einige Dinge sind eben wesentlich geläufiger im Umgang und Zugang hierzulande.

      - Paprika Mix muss sein... Grün, Gelb, Rot ganz wichtig. Jeder der sich mit dem Thema Gemüse und deren Nährstoffen abgibt schwört einfach darauf alle Farben in Verwendung zu bringen.
      - Im Film wird ständig Kale angesprochen und verwendet. Nur was Amerikaner/Austral"ianer" als Kale Cabbage oder dergleichen Betitteln bezieht sich meines Erachtens auf ganz andere "Auswüchse" der Pflanze. Versuch mal Kale was Grünkohl zu sein scheint hier frisch zu bekommen... Ein Ding der Unmöglichkeit. Das zum einen... das andere, die Pflanzen an sich scheinen Überseh egal in welche Windrichtung betrachtet anderst zu wachsen. Selbst in der Dokumentation von Joe Cross werden einzelne Blätter verwendet. . Die vorgegeben Rezepte ergeben aber nicht mal annährend die gleiche Menge an Saft. Ich kaufe Spitz-, China-, (heisst das "Blaukohl" - keine Ahnung) und WirsingKöpfe. Anstatt einzelne Blätter zu verwenden schneide ich das Ganze in Scheiben ab.. und lass ca. 2-3 Scheiben ebenfalls ca. 3-4 cm dick jedesmal mit durch.
      - Tomaten ein absolutes Muss was auch von dem original Mean Green abweicht... Rispentomaten haben sich hierbei als preiswert und saftend herausgestellt. Da im Allgemeinen ja von Wassertomaten (aus Holland und oder Spanien) geredet wird die zwar keinen Geschmack haben... Enthalten sie immerhin die gleichen Nährstoffe. Sie mögen wohl nicht für Tomatensalat in Sternerestaurants geeignet sein aber zum Entsaften auch mit dem Geschmacksabstrich bestens geeignet.
      - Chili's jeglicher Art dazu hab ich mir nicht nur den Mund bereits wässrig getippt sondern auch mehr als ausreichend nahezu befriedigend ;) Rede und Antwort gestanden.
      -Ingwer ist unersätzlich... Laut Herrn Schuhbeck eine Sache, die Körper und Geist frisch, aktiv und wesentlich weniger degenerierend mit Stoffen versorgt, die keine ander Pflanze beisteuern kann..
      - Karotten dürfen auch nicht fehlen... Die Bio Ware ist überall zu beziehen und ergeben einen sehr hohen Saftanteil am Endprodukt.
      - Mini Romana Salate.. in der Dokumentation wird von Rucula oder Feldsalaten geredet wenn ich mich recht entsinne, Romana tut dem ganzen keinen Abbruch. In der Form "mini" Reicht waschen und einfach am Stück rein damit.
      -Zitronen und Orange sollten ebenfalls rein....

      Blätter mal durch die älteren Posts am Ende der ersten Seite... der Rest wird in einem Beitrag namens "Wo, Was, Wann - Kaufen!" behandelt...

      Cheers..
      Marcel

      Löschen